Resonanzkarten anwenden mit Handelektroden oder Handgelenkbänder?

Handelektroden und Handgelenkbänder haben unterschiedliche Vorteile bei der Anwendung.

Handgelenkbänder:

Sie haben die Hände frei. Die Resonanzkarte kann abgespielt werden während Sie ein Buch lesen, arbeiten oder einer anderen Tätigkeit nachgehen.
Die Bänder müssen mit Wasser angefeuchtet werden und sind daher sehr gut auch für ältere Menschen mit trockener Haut geeignet. Die Frequenzen der Resonanzkarte werden bei nassen Handgelenkbändern extrem gut übertragen, da eine hohe Leitfähigkeit besteht. Trocken können die Bänder nicht verwendet werden. Die Bänder unterliegen einer gewissen Abnutzung und sollten irgendwann ersetzt werden.

Handelektroden:

Robust und langlebig. Handelektroden sind komplett aus Edelstahl. Dadurch sind Sie extrem haltbar und robust und müssen nie ersetzt werden. Aufgrund Ihrer Robustheit lassen Sie sich auch mit chemischen Mitteln gut desinfizieren und sind für Desinfektionsautomat geeignet. Handelektroden werden meistens trocken verwendet. Die Frequenzen der Resonanzkarte werden im trockenen Zustand sehr gut übertragen. Alternativ kann auch ein festes Tuch um die Handelektroden gewickelt werden um die Leitfähigkeit zu verbessern.

Fazit:

Handgelenkbänder und Handelektroden haben beide Ihre Daseinsberechtigung.
Wenn Sie die Hände frei haben möchten, empfehlen wir immer die Resonanzkarten mit Handgelenkbändern zu nutzen.
Haben Sie eine Praxis und verleihen Sie Resonanzkarten und Geräte oder nutzen Sie ein Gerät mit mehreren Personen empfehlen sich die Handelektroden. Diese lassen sich viel besser desinfizieren.

Rechtshinweis
Alle Programme und Chipkarten sind kein Ersatz für eine medizinische/ heilkundliche Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Wenden Sie sich bei gesundheitlichen Beschwerden bitte in jedem Fall an Ihren Arzt oder Therapeuten. Wenden Sie die Chipkarten und Programme auch als begleitendes Verfahren im Falle einer Krankheit stets nur mit therapeutischer Begleitung an. Frequenzverfahren und Resonanzanwendungen sind wissenschaftlich nicht bewiesen und werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Unsere entwickelten Programme und Chipkarten dienen der Verbesserung des subjektiven Wohlbefindens. Die hier getroffenen Aussagen beruhen ausschließlich auf unserem Erfahrungswissen und entsprechen unserer persönlichen Meinung. Wissenschaftliche Nachweise über die Wirkungen von Frequenzverfahren und Resonanzanwendungen nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung liegen nicht vor.

Resonanzkarten anwenden mit Handelektroden oder Handgelenkbänder?
Nach oben scrollen